top of page
0AC2930B-66A6-40F1-8238-896A43A6A9C1.jpe

Bodenanalyse, Düngeplan, Bewässerung

Die Bodenanalyse ist der wichtigste Schritt für ein gesundes und grünes Rasenwachstum. An verschiedenen Stellen des Rasens werden Bodenproben entnommen. Nach der Untersuchung in einem zertifizierten Labor kann man genau ermitteln, welche Nährstoffe dem Boden fehlen. Die Zusammensetzung des Bodens, die ebenfalls Teil der labortechnischen Untersuchung ist, kann durch geeignete Maßnahmen optimiert werden.

Technische Bearbeitung des Rasens:

Bei der Bearbeitung Ihrer Rasenfläche werden ausschließlich professionelle Maschinen zur Rasenbearbeitung zum Einsatz kommen.

Eine nähere Beschreibung der einzelnen Geräte folgt im Anschluss. 

Technik: Bild
1EC5D077-F81E-4512-BD57-1D38A55EA689.jpe

ALLETT

Spindelmäher 
Buffalo 34

Dieser Spindelmäher hat die größte Schnittbreite mit 86cm. Die Spindel hat 8 Messer und wird durch eine große Walze angetrieben. Es können Schnitthöhen zwischen 1cm und 6,5cm, millimetergenau eingestellt werden. Der Rasenschnitt kann gemulcht oder über einen großen Fangkorb aufgesammelt werden. Spindelmäher sind die einzigen Mäher die auch nasses Gras sauber schneiden. Durch einen Spindelmäher entstehen die bekannten Streifenmuster auf Golfplätzen und in Fußballstadien.

Technik: Bild
AA6D1778-6EB9-453D-BBC1-97CB658DABD1.jpe

HONDA

Sichelmäher mit Walzenantrieb

Dieser Mäher ist für Schnitthöhen von 2 bis 6 cm ideal geeignet. Durch die sehr gute Saugkraft wird das Schnittgut und alle Unreinheiten sauber aufgesammelt. Der Walzenantrieb gibt dem Rasen ein schönes Streifenmuster.

Technik: Bild
16166486-7685-4B8E-82D7-D0A39CB05EC0.jpe

TORO

Spindelmäher
Greensmaster 1000

Dieser Spindelmäher ist für sehr kurz gemähte und intensiv gepflegte Rasenflächen optimal geeignet. Es können Schnitthöhen zwischen 0,5 und 2,7 cm, millimetergenau eingestellt werden. Der Mäher besteht aus einer 10 Messer Spindel, welche über einen Walzenantrieb angetrieben wird. Diese Walze sorgt für eine ebenere Rasenfläche und das bekannte Streifenmuster. Wie wir es von Golfplätzen und Fußballstadien kennen.

Technik: Bild
92B8EAAE-8C0E-4419-A5A7-FAAA24FF7391.jpe

SABO

Vertikutierer

Beim Vertikutieren schneiden vertikal rotierende Messer die Grasnarbe ca. 2-5 mm tief auf. Dadurch wird Rasenfilz (abgestorbenes Material) entfernt und somit bekommen die Gräser und Wurzeln eine verbesserte Luft- und Lichtversorgung. 
Anschließend ist eine Nachsaat und ein Topdressing sinnvoll.

Technik: Bild
35B60A3B-4235-4E98-B89E-C1A85E2ED943.jpe

BILLY GOAT

Aerifizierer
Tiefenlockerung

Das Aerifizieren ist eine der wichtigsten Maßnahmen um die Bodenverdichtung zu verbessern. Ursachen für diese Verdichtungen ist die alltäglichen Nutzung der Rasenfläche. Die Witterungsverhältnisse und der Klimawandel sind entscheidende Faktoren . Durch das Aerifizieren wird die Bodenverdichtung aufgebrochen und der Anteil an Grob-und Mittelsporen nimmt deutlich zu. Durch diese Maßnahme wird der Luft- und Wasserhaushalt verbessert. Nährstoffe, Wasser, Sauerstoff und Licht erreichen dadurch deutlich besser die Rasenwurzeln.

Technik: Bild
IMG_6951.jpg

TOP DRESSING

Bodenverbesserung durch Sand, Kompost oder Mutterboden.

Das Topdressing rundet nach der technischen Bearbeitung durch die oben beschriebenen Geräte sinnvoll ab. Topdressing ist fester Bestandteil der Rasenpflege auf Golf- und Fußballplätzen.

Die meisten Probleme beim Wachstum des Rasens liegen in der Beschaffenheit des Bodens. Zu schwere und fette Böden verlieren ihre durchlässige Konsistenz. Durch das Einarbeiten von Rasensand (Quarzsand) nach dem Aerifizieren wird der Effekt der Drainage zum Schutz vor Staunässe gesteigert. Unebenheiten werden auch ausgeglichen. Zusätzlich wird die Verdichtung des Bodens, die für viele Unkräuter verantwortlich ist, deutlich minimiert. . 
Abgerundet wird das Topdressing durch gezielte Düngung und einer gezielten Nachsaatmischung. 

Technik: Bild
bottom of page